Das norddeutsche Start Up NATIX hat sich auf die bildliche Erfassung und Erkennung von Menschen spezialisiert.
Das besondere: Die Kameras anonymisieren die Daten automatisch und machen Gesichter so unkenntlich. Diese Technik ist nicht nur in Corona-Zeiten spannend und relevant. Die TraveKom unterstützt die Entwicklungsarbeiten bereits seit einiger Zeit über die Beteiligung am GATEWAY49 und nun ist auch das „Schleswig-Holstein Magazin“ des NDR, eines der meist gesehenen deutschen Vorabendprogramme, auf NATIX aufmerksam geworden. Auch der TraveKom-Geschäftsführer Christoph Schweizer wurde interviewt. Wir freuen uns über diese Erfolgsgeschichte!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
*verschwommene Gesichter